Steyr Puch Haflinger
Das Online-Forum (und Wiki) zum Steyr Puch Haflinger. Informationen zu Treffen, Diskussionen rund um Reparaturen, Kauf/Verkauf von Fahrzeugen, Tips&Tricks zum Fahrzeug, Vereinen, FAQ und mehr.

Suchen

  • Re: AW: Farbton Haflinger

    Brauche eine Information: Das Steyr-Puch Emblem auf der Frontschürze hat die Farben Schwarz, Weiß und Grün. Welche Farbnummer bzw. Bezeichnung hat die grüne Farbe im Puchlogo. Oder ist diese Farbe Abhängig von der Wagenfarbe? Danke! Hans F.
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Wed, Jun 10 2020
  • Re: Tank Spannband Gummiauflage MK I(Tank hinten)

    Danke und schöne Grüße nach Graz! Hans F.
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Thu, May 7 2020
  • Tank Spannband Gummiauflage MK I(Tank hinten)

    Wo gehört die Gummiauflage 700.1.67.010.1 beigelegt? Bei mir waren die Gummi zwischen Tank und Brücke montiert. Im Teilekatalog(Schweiz) sind sie zwischen den Spannbändern und Tank montiert. Was wird dann dort beigelegt wo die Gummi nicht montiert werden? Vielen Dank! Hans F.
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Tue, May 5 2020
  • Re: Dynastarter - Verkabelung

    Hallo Mike! Bin gerade dabei meinen Hafi gemäß deinen Schaltplan zu Verkabeln. Die Situation ist folgende: Regler: 51(bei mir B+): Kabel rot 4q über Si 25A auf Anlasschutz 61: Kabel rot an Ladekontrolle und ein Kabel braun an Dynastarter D+ D+: Kabel rot 4q an Dynastarter D+ D- ?: keine Bezeichnung am Regler jedoch eine unbelegter Anschluß
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Wed, Apr 29 2020
  • Wischermotor

    Kann mir jemand die genaue Funktion des Wischermotor erklären? Warum ich frage: Bisher hat alles funktioniert. Seit einen Jahr restauriere ich. Es ist ein Motor welcher nach dem Ausschalten selbstständig in die Ausgangsposition fährt. Kabelmässig wurde noch nichts geändert. Nur das Getriebe habe ich zum Aufbereiten(neu Fetten
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Sat, Apr 4 2020
  • Re: Reifen ÖBH 145-12

    Leider schaffe ich es nicht ein Foto zu zeigen. Die Reifen sind dzt 4 Stück und in einem guten Zustand. Profitiefe beim schlechtesten Reifen ab 8mm(in der Mitte gemessen).
    Erstellt in Verkaufe / Suche Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Sat, Dec 14 2019
  • Reifen ÖBH 145-12

    Verkaufe diese Reifen. Preisstellung: dafür möglichst viele neue Reifen 165-12 von Lorenz-Offroad Freue mich auf jedes Angebot. Hans F.
    Erstellt in Verkaufe / Suche Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Wed, Dec 11 2019
  • Re: Benzinpumpe Pierburg und Hardi

    so einfach kann die welt sein. Neues Schwimmernadelventil mit Kugel sowie getrennt gelagerten Schwimmer eingbaut. Die richtige Cu-Dichtung verbaut und alles passt wieder. Niveau 17,3mm. Nach Befüllung keine weitren Takte der Pumpe.
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Sun, Jul 28 2013
  • Re: Benzinpumpe Pierburg und Hardi

    Hardipumpe ist wieder eingebaut. Funktioniert alles soweit gut. Nur die Pumpe macht alle 10 sec. einen Takt. Verbaut ist 13312. Nach dem sonst alles trocken bleibt wird es wohl in den Vergaser gedrückt. Wo bekomme ich nun das Einlassventil sowie den Schwimmer für den Zenithvergaser her? Würde den einzelaufgehängten Schwimmer sowie
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Thu, Jul 25 2013
  • Re: Benzinpumpe Pierburg und Hardi

    Eine Sachliche Begründung konnte er mir auch nicht geben. Nur so viel das eben diese völlig ungeeignet sei. Bis dato hatte ich auch keine Probleme mit der P.-Pumpe. Die Benzinschläuche hat der liebe Mann auch alle mit Schellen aufgepresst was zur Folge hat, das ich die Schläuche auch noch tauschen muß. Leider bin ich mit der
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Fischer Hans am Wed, Jul 24 2013
Seite 2 von 22 (212 Treffer) < Zurück 1 2 3 4 5 > Weiter ... Letzte Seite » | Erweiterte Suchoptionen
2007-2020 Haflingerfreunde Salzkammergut
Powered by Community Server (Non-Commercial Edition)