Steyr Puch Haflinger
Das Online-Forum (und Wiki) zum Steyr Puch Haflinger. Informationen zu Treffen, Diskussionen rund um Reparaturen, Kauf/Verkauf von Fahrzeugen, Tips&Tricks zum Fahrzeug, Vereinen, FAQ und mehr.

Suchen

  • Re: Probleme mit hinterer Sperre

    Servus Michael, das kann natürlich auch sein, dass sich der Bolzen nur von der äusseren Gabel (Kontermutter) gelöst hat. Bei mir war damals hier wieder ein Bruch am schon einmal geschweissten Gewindestück. Ursache kann eigentlich nur rohe Gewalt bei der Bedienung sein. Wir werden es ja vielleicht erfahren. Lb. Grüße Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Tue, Mar 6 2012
  • Re: Probleme mit hinterer Sperre

    Hallo Stefan, Also , wenn es Das ist, was ich vermute, mußt Du nur aussen am Umlenkhebel, dort wo der kleine Schaltbolzen mit dem Gabelkopf aus dem Diff -gehäuse herausragt unter der evtl. noch vorhandenen Gummimanschette nachsehen, ob der Gabelkopf nicht am Gewindeansatz abgebrochen ist. Wenn hier keine Verbindung mehr besteht, kannst Du
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Wed, Feb 22 2012
  • Re: Probleme mit hinterer Sperre

    .........am Gabelkopf des Bolzens abgebrochen war........ ist wohl genauer beschrieben Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Thu, Feb 16 2012
  • Re: Probleme mit hinterer Sperre

    Hallo Stefan, unsere Spezialisten sind wohl grad verhindert, so dass ich versuche, Dir aus eigener Erfahrung einen Tip zu geben. Meiner bot eine ähnliche Symptomatik. Es zeigte sich dann, dass der Schaltbolzen der Diff.-Sperre an der Schaltgabel abgebrochen war. Da kann dann wohl bei Nichtbelastung und Leichtgängigkeit durch warmes Öl
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Thu, Feb 16 2012
  • Re: Hinterer Radantrieb drückt Öl ...

    Servus Michael, wieder mal ein Beitrag, der um eine komplette Reparaturanleitung aus Deiner Feder betteln lässt. Warum aber füllst Du Motoröl in Die Antriebsgehäuse? Gehts Gut? Liebe Grüße Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Sun, Nov 27 2011
  • Re: handbremsseil

    Servus Gerald, ich lese da in der Teileliste bei a= (wohl) Gesamtlänge 2550, Hülle links a=885, Hülle rechts a=950. Für ovalen Auspuff, der aber soweit ich weiß, bei Dir nicht infrage kommt a= 2590. L.G. Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Sat, May 28 2011
  • Re: TÜV

    Hallo Klaus , du hast Post. Wenn das nicht reicht.....Prüfstelle wechseln! Gruß Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Tue, May 3 2011
  • Re: TÜV

    Hallo Klaus , hab' mal gegoogelt und in der Ersatzteilliste nachgesehen: Protexit ist eine österreichische Marke für Einscheibensicherheitsglas (wie das dt. Sekurit). In der Teileliste wurde es mit der Nr. 700.1.72.040.1 verbaut. Das sollte dem TÜV eigentlich reichen. Gruß Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Mon, May 2 2011
  • Re: Standheizung Eberspächer BN 2

    Servus Michael, erstmal schöne Feiertage und ein gesundes Neues Jahr! In Deinem Beitrag finde ich keinen Link, oder bin ich wieder nur zu doof etwas anzuklicken? Vielleicht nochmal eine Hilfe zur Suche . Danke ! Lb. Grüße Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Sat, Dec 25 2010
  • Re: Schneeketten Schweizer Armee

    ...leider nein Norbert. Meiner hält schon Winterschlaf. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder. Gruß Ulli
    Erstellt in Haflinger (Forum) von Ulli Popp am Mon, Nov 15 2010
Seite 2 von 7 (61 Treffer) < Zurück 1 2 3 4 5 > Weiter ... Letzte Seite » | Erweiterte Suchoptionen
2007-2020 Haflingerfreunde Salzkammergut
Powered by Community Server (Non-Commercial Edition)